Die grosse Geschichte des Vaters

Vorträge & DVDs von Pfr. Paul Veraguth

Kontemplation: 24 Vorträge über Gott

Illustrierte Vorträge von Pfr. Paul Veraguth (Deutsch)

 

Kontemplation (Fortsezung Januar - April 2023)

«Wie ist Gott, wer ist Er?» - «Schaut einfach Jesus an. Da wird er greifbar.» - «Das Problem ist: Man hat heute wenig Zeit, sich in Ihn zu vertiefen.» - «Das ist unnötiger Luxus, denn wir müssen nur verstehen, was er für uns getan hat. Und dann an die Arbeit.» - «Ist das dein Ernst? Und soll das Sein Ernst sein?» - «Es heisst ja, man bete für Arbeiter auf dem Erntefeld.» - «Dann war also die Kontemplation der früheren Generationen für die Füchse?» - «Was ist Kontemplation?» - «Es ist die Ausweitung des Röhrenblicks, das Entfernen der Scheuklappen.» - «Also das interreligiöse Gespräch? Hör auf damit!» - «Irrtum. Man kennt ja die Schweiz auch nicht, wenn man um den Thunersee herumgefahren ist. Aber man kennt sie auch nicht, wenn man einmal um den Globus reiste.»

 

Teil E: Die ausstrahlende Seite von Gott

Leben, Licht und Liebe Gottes strahlen unentwegt in seine ganze Schöpfung. Wir sind im Mittelpunkt seiner Strahlkraft. Reflektiert wird sein Licht von seinem ganzen Schöpfungswerk und von allen Herzen, die sich von der Finsternis abgewandt und seinem Licht geöffnet haben. Wer ihn nicht aufnehmen mag, muss das in sich behalten, was er gewählt hat – Finsternis. Wie Johannes 1,5 sagt: Das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen.

Der Inbegriff der Leuchtkraft dieses Schöpferwesens ist seine Herrlichkeit, die das All und jedes noch so geringe Schöpfungswerk widerspiegelt. Erhaben überstrahlt sie alles, ohne je einen Schaden zu nehmen oder eine Einbusse zu erleiden. Weil sie aber auf die Finsternis trifft und in einen unweigerlichen Konflikt mit ihr kommt, wird sie zu dem, was wir Heiligkeit nennen. Sie verwahrt sich vor jeder Anbiederung, Anpassung oder Vermischung. Was für Gott Heiligkeit ist, wird zu unserem Ziel: Die Heiligung - unser Weg dorthin.

Nimmt man die Zeitachse mit ins Bild, so erscheint über ihr der Aspekt der unfassbaren Durchhaltekraft Gottes. Wir nennen sie auch die Treue, die jeden Morgen neu ist. Ihr hebräisches Urwort ist mütterliche Zuwendung – bis hin zu Zärtlichkeit – und Wahrheit. Wo sie die Menschen auf ihrem verderblichen Kurs der Lüge und Treulosigkeit erreicht, ersetzt sie ihnen alles verpokerte Gut. Diese ansteckende Gesundheit nennt die Bibel «Gottes Gerechtigkeit», die unverdiente Gnade, welche unvermeidbar und invasiv ankommt.

3. Januar 2023
E1 (17): Die überwältigende Herrlichkeit Gottes – der übersehene Elefant im Raum
17. Januar 2023
E2 (18): Die schneidende Heiligkeit Gottes – ein schmerzlicher Laser für jede Seele
31. Januar 2023
E3 (19): Die unerschöpfliche Treue des Schöpfers – bis die Wahrheit uns frei macht
14. Februar 2023
E4 (20): Die unorthodoxe Gerechtigkeit des Richters – gibt es des Guten zu viel?

 

Teil A: Gottes Verborgenheit

Zu diesen vier Gedankenreisen lade ich Menschen ein, die Mühe mit Gottes Verborgenheit, Unsichtbarkeit und Unzugänglichkeit haben. Sein «unsichtbares Wesen», wie Paulus sagt, stellt eine Herausforderung für manche unter uns dar. Bei näherer Betrachtung macht sie Sinn – ja, ein sichtbarer Gott könnte gar nicht Gott sein. Plötzlich geht die Rechnung also auf.

 

Im dritten Teil betrachten wir aus der Perspektive der Steckdose den lebendigen Strom, der von Gott in die wiedergeborenen Herzen fliesst. Einmal im Tag steckt fast jeder ein Kabel in eine Steckdose, weil er Elektrizität braucht, für Licht, Kraft oder andere Anwendungen. Bei Gott gibt es gottlob keine drohenden Versorgungsengpässe.

Kommt der Strom nicht in einem Kabel, in der Regel mit 3 Phasen, vom Sicherungskasten zur Steckdose? Und dann – übernimmt ihn dort nicht das Netzkabel bis zur Verbrauchseinrichtung?

So ist aller Strom, der von Gott fliesst, erst einmal in der fassbaren Gestalt eines Kabels eingebunden. Hat man dieses, so hat man auch seine drei einzelnen Bestandteile. Sie sind darin eingepackt. Wenn ich sage: «Gott ist Liebe», so habe ich schon das Kabel dabei. Die Hauptsache ist begriffen. Es ist in Griffnähe und funktioniert. Mit seiner Liebe kann ich das Alltagsleben gut am Laufen halten.

Wenn ich aber den Schraubenzieher nehme und das Kabel auseinandernehme, treffe ich auf die drei inneren Kabel, die gemeinsam für einen ungefährlichen Stromtransport verantwortlich sind. Diese wichtigsten drei Grundbestandteile heissen übersetzt: Gottes Kraft, seine Weisheit und sein Wille. Was wäre Liebe ohne diese drei? Ohne Kraft ist sie lahm, ohne Weisheit ist sie blind, und ohne Willen ist sie nicht entscheidungsfähig.