Das Haus von Bethlehem Weihnachten; Pfr. Paul Veraguth, 28 Seiten, Broschüre
Wir schenken Ihnen die Dienstleistungen & Produkte
Sie können alle Vorträge kostenlos abspielen, herunterladen & weitergeben (Die Filmdateien z.B. per SwissTransfer versenden, den Link per eMail weiterleiten oder in ihren sozialen Netzwerken teilen, usw.) oder die Vorträge als DVD und Bücher im Shop bestellen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, so können Sie am besten selber abschätzen, was Ihnen die Dienstleistungen & Produkte (Webseite mit online Filmen, DVD & Bücher) mit dem jeweiligen Aufwand wert sind. Vielen herzlichen Dank!
Zahlungsmöglichkeiten: Bank, Einzahlungsschein, TWINT, PayPal:
Blue Beret Werbeagentur, Allmendstrasse 74, 3600 Thun,
IBAN CH80 8080 8005 3239 6355 6 (Raiffeisenbank Thunersee)
TWINT (nur Schweiz) 076 325 05 40 (Friedrich Häner)
PayPal-Konto: https://paypal.me/BlueBeretARCHA?country.x=CH&locale.x=de_DE
Bethlehem, zu Deutsch «Brothausen», nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte Jesu ein. Dieses kleine Nest südlich von Jerusalem hat die Ehre, die Wiege des Erlösers zu sein, selbst wenn mehr als ein Stall als Geburtsraum nicht zur Verfügung stand. Bethlehem ist einer der «Mystery Places» unseres christlichen Geschichtsbewusstseins, das wir nicht mehr überall voraussetzen können. Aber immer noch gibt es genug Leute, die sich mit der Geburt Christi beschäftigen. Einige stellten mir auch schon ein paar Fragen rings um die Weihnachtsgeschichte. Eine Ungereimtheit hier, ein kleiner Widerspruch dort laden uns ein, sie erneut aufmerksam zu beleuchten. Dabei hilft uns die einzige historische Quelle, die Schrift selber, entscheidend weiter. Aber auch Hilfswissenschaften wie Archäologie, Orientalistik oder Astronomie können einen nicht unbedeutenden Beitrag leisten. Trotzdem muss sich der Leser an dieser Stelle fragen: «Will ich mir das antun? Will ich meine eigenen Vorstellungen von Weihnachten im Licht der Evangeliumstexte überprüfen und wenn es sein muss in Frage stellen lassen? Oder möchte ich lieber meine Ruhe haben und Weihnachten ungetrübt mit Krippe, Hirten, Königen und einem tollen Baum feiern?»